Seit damals haben wir regelmäßig neue Texte veröffentlich. Meist gaben wir zu einer handgebundenen limitierten Sonderausgabe eine einfachere, kartonierte Ausgabe heraus, mit demselben Inhalt. In den folgenden Jahren erschienen auch Kalender, zuletzt der Kunstkalender mit Bildern Margret Wischemeyer Frieds.
Wir möchten in unserem Privatverlag neben philosophischen Texten und literarischen Experimenten vor allem Geschichten von Menschen veröffentlichen, die sonst kaum Gehör finden. Da wir mit großen Verlagshäusern nicht in Konkurrenz treten wollen, steht bei uns die Freude an den Texten und ihre gemeinsame Umsetzung im Mittelpunkt. Vom Lektorieren, Korrekturlesen über Layout, Materialauswahl bis zur Buchbindearbeit ist es uns wichtig, so viel als möglich in Eigenverantwortung durchzuführen. Was wir nicht selbst machen können, lassen wir in kleinen Firmen anfertigen.